Ihr Wolldecken-Shop Service | 1 Monat Geld-zurück-Garantie! | Kostenloser Rückversand! | Beratung: 07529 46 88 677
>>> AKTIONSANGEBOTE bis zu 45% REDUZIERT! <<<

Yakwolle

Yak Wolle Eigenschaften | Lexikon der Naturhaare

Yakhaar ist eines der feinsten und weichsten Naturhaare die es gibt. Vorausgesetzt es wird nur das feine Unterhaar verwendet, kommt es Kaschmir sehr nahe.
Yaks sind Rinder die in großen Höhen Zentralasiens seit Jahrhunderten verbreitet sind. Diesen Yaks wird im Frühjahr deren Haar geschoren, oder Sie werfen dieses selbst ab. In letzterem Fall wird das abgeworfene Haar einfach aufgesammelt. Yak-Wolle gibt es allerdings nur in einem dunklen Braun, der natürlichen Farbe der Tiere.

Wie fast alle Wollen aus Naturhaar kann auch Yakwolle in der Faser bis zu 33% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und fühlt sich dann immer noch nicht feucht an. Trotz der hohen Saugfähigkeit dringt Wasser von aussen in Tropfenform nur schwer ins Faserinnere der Wolle. Es wird durch das natürliche Wollwachs regelrecht abgestossen. Nur Wasserdampf wird vom Haar aufgenommen und wieder abgegeben. Das heisst also, Feuchtigkeit wird durchgeleitet und Regen und Schmutz wird abgestossen.

Yak ist eine sehr gute und auch günstige Alternative zu Kaschmir, weswegen es in der Vergangenheit bereits sogar zum „Fälschen“ von Kaschmir genutzt wurde.

(Wie unter "Kaschmir-Cashmere" erwähnt, lassen wir uns daher von unseren Herstellern regelmäßig die Echtheit des von diesen verwendeten Kashmirs von renommierten Materialprüfbehörden in Europa nachweisen.)

Direkt zu Yakwolldeckenhttp://www.wolldecken-tagesdecken.de/wolldecken/yak-wolldecken

Mehr Infos zu Naturhaaren:

Zuletzt angesehen